Zeit schenken
 
Aktuelles


Öffnungszeiten des TreffPunkts Neustadt 25

jetzt geschlossen
Montag
geschlossen
Dienstag
geschlossen
Mittwoch
9:3017:00
Donnerstag
9:3017:00
Freitag
9:3017:00
Für EngagementBeratungen bitte einen Termin vereinbaren.


 


Sie möchten Zeit schenken und sich engagieren?

Mit diesem Fragebogen können Sie sich bei uns direkt registrieren.

ANsbacher helfen


Seit vielen Jahren bietet die SonnenZeit verschiedenste ehrenamtliche Hilfsangebote für Geflüchtete, so wurden die Angebote auch für ukrainische Geflüchtete geöffnet. Die Hilfsangebote für Erwachsene Geflüchtete werden gefördert.
Unsere Hilfsangebote für Kinder wurden bisher über Spenden finanziert, diese sind jedoch Ende Februar aufgebraucht. Um den Fortbestand zu sichern, benötigen wir dringend Spenden für unsere pädagogische Honorarkraft, für Energiekosten, für die Anschaffung eines Kopierers, für Lernunterlagen etc.

Hier ein Bericht von FRANKEN KOMPAKT, die uns am 7. Februar besuchten. Bei 1:10 sehen Sie den Bericht.

 
„ANsbacher helfen“ ist ein neues Angebot der SonnenZeit. Es scheint, dass Notlagen aufeinanderfolgen. So sind Naturkatastrophen, Kriege, Krankheiten eine dauerhafte Herausforderung für unsere Gesellschaft.
Es wird Hilfe in verschiedensten Bereichen schnell und unbürokratisch benötigt.
Projektorientiertes Engagement etabliert sich, darum initiierte die SonnenZeit FreiwilligenAgentur & MehrGenerationenHaus zur bestehenden FreiwilligenAgentur ein niederschwelliges Angebot für verschiedene kurzfristige und schnelle Herausforderungen. Menschen können sich gezielt, kurzfristig engagieren, gehören einem Netzwerk an ohne Verpflichtungen. Dieses Netzwerk kann so noch schneller agieren.
Man kann sich selbst engagieren, netzwerken, als Multiplikator tätig sein, oder spenden.
Wir unterstützen und bereichern uns gegenseitig. Die Aufgaben werden auf verschiedene Schultern verteilt, jeder bleibt „freiwillig und selbstbestimmt“, die SonnenZeit koordiniert das Netzwerk.
Wir freuen uns auf weitere Mitstreiter und Akteure im Netzwerk.


 

Wir feiern über 1.000 Patenschaften in Ansbach.


BMFSFJ: "Das Bundesprogramm "Menschen stärken Menschen" unterstützt Patenschaften, in denen sich Menschen für andere Menschen einsetzen wollen und in denen persönliche Beziehungen Türen zu gleichberechtigter Teilhabe öffnen. Hintergrund ist, dass manchen Menschen Bezugspersonen fehlen, von denen sie im Alltag oder auf ihrem Bildungsweg Unterstützung bekommen können. Über zwischenmenschlichen Kontakt bei ganz alltäglichen Dingen können Patenschaften diese Lücke schließen. Sie verbessern dadurch Teilhabechancen und führen zu mehr Bildungsgerechtigkeit.
Mehr als 176.000 gestiftete Patenschaften
"Menschen stärken Menschen" wurde Anfang 2016 als Patenschaftsprogramm für geflüchtete Menschen ins Leben gerufen. Aufbauend auf diesen Erfahrungen und dem Erfolg ist das Konzept des Programms Ende 2018 mit den "Chancenpatenschaften" auf Menschen in benachteiligenden Lebenssituationen erweitert worden. Bis zum April 2022 zählte das Programm mehr als 176.000 gestiftete Patenschaften.
Derzeit erhalten 24 Programmträger (Wohlfahrtsverbände, Stiftungen, Migrantenorganisationen und andere) eine Förderung und stiften damit Patenschaften. Neben besseren Teilhabechancen und mehr Bildungsgerechtigkeit fördert das Programm einen stärkeren gesellschaftlichen Zusammenhalt und bürgerschaftliches Engagement nachhaltig. Inzwischen setzen die Trägerorganisationen mit über 700 Unterstrukturen das Programm bundesweit um."


"Ein ❤️ für Familien“ startet
In unserem Lädchen können Sie einkaufen, Regionales, Selbstgemachtes, Handwerkskunst, Kreatives oder Besonderes.
Im TreffPunkt bieten wir neben Getränken einen kleinen Imbiss. Nach einer Anlaufzeit bieten wir einen wöchentlich wechselnden Mittagstisch, Frühstück und nachmittags Kaffee, Tee und Kuchen an. Zudem planen wir verschiedene Veranstaltungen und solidarische Hilfsangebote für Familien, Alleinerziehende und Kinder.
Mit den Einnahmen unterstützen wir insbesondere Familien, Kinder, aber auch Senioren, mit geringen Einkommen.



Was macht SonnenZeit FreiwilligenAgentur? Schauen Sie sich das Video dazu an.





TelefonKümmerer
Wir telefonieren gegen die Einsamkeit! Rufen Sie uns an, wir vermitteln Ihnen jemanden für Gespräche.

 

 BildungsPaten-Digital

Auch während der Pandemie waren unsere ehrenamtlichen BildungsPaten aktiv. Mit Laptop und regelmäßigen Austausch unterstützten Sie Lehrkräfte beim Distanzunterricht.


E-Mail
Anruf
Karte
Infos
Instagram