Wir telefonieren gegen die Einsamkeit! Rufen Sie uns an, wir vermitteln Ihnen jemanden für Gespräche.
Am 27. Januar ab 10.00 Uhr startet das neue Themenquartal. Nähere Informationen erhalten Sie hier.
Ab sofort finden Sie uns in der Eyber Straße 87, in Ansbach. Die Räumlichkeiten sind barrierefrei und wir fühlen uns dort schon richtig wohl. Zudem verfügen wir über eine Außenfläche und Parkplätze. Im Frühjahr laden wir Sie zu einem kleinen Fest ein.
Leider können wir derzeit keine Beratungen und Begleitungen für Geflüchtete anbieten.
Herr Al Fayad kann aufgrund der massiven Mittelkürzungen nicht mehr beschäftigt werden.
Lieber Mossaab, vielen Dank für Dein engagiertes Wirken bei uns. Du wirst uns und vor allem den Geflüchteten in Ansbach fehlen! Schön, dass Du uns als Ehrenamtlicher erhalten bleibst. Das ist nicht selbstverständlich und zeigt doch, wie wichtig Dir die Arbeit der SonnenZeit ist!
Zukünftig (nach Lockdown) dürfen wir unsere sehr erfolgreichen ANkommensPatenschaften in anderer Form fortführen. Statt Geflüchtete, werden wir nun auch verstärkt älteren Menschen, die Hilfe brauchen, Paten vermitteln.
Die Patenschaften werden vom Bundesfamilienministerium gefördert.
Die Ehrenamtskarte werden wir auch ohne die finanzielle Unterstützung fortführen. Alle Anträge und Informationen werden derzeit überarbeitet. Bei Fragen rufen Sie uns an oder schreiben eine E-Mail.
Unser Jubiläumsbuch (2019) ist mittlerweile vergriffen. Wir werden diese Broschüre überarbeiten, neue Geschichten aus 2020 hinzufügen und demnächst erneut veröffentlichen.
Hotline zum Thema Datenschutz (Hotline für Vereine und Ehrenamtliche in Bayern)
Die neuen Regelungen zum Datenschutz stellen Vereine und Ehrenämter vor große Herausforderungen. Die digitale Nachbarschaft von DsiN will nun helfen und schickt bundesweit tätige Einsatzteams in die Vereine und Ehrenämter. Mehr Informationen erhalten Sie hier.
Telefonnummer: 0981-53-1810; Servicezeit von Montag bis Freitag von 08:00 Uhr bis 19:00 Uhr